Herzchen-Overall

Zwei rote Herzen

Mit diesem Spiel für den Junggesellinnenabschied kann die Junggesellin, wenn sie sich geschickt anstellt, eine Menge Geld für die JGA Kasse verdienen und ganz nebenbei kann sie noch ein letztes Mal mit jungen Männern auf Tuchfühlung gehen. Für das Spiel benötigt man einen, am besten weißen, Einwegoverall, so wie man sie im Baumarkt findet. Des Weiteren wird noch ein dicker roter Filzstift und eine Schwere benötigt. Über den ganzen Einwegoverall verteilt werden große rote Herzen gemalt. Dabei sollten besonders pikante Stellen, wie beispielsweise Po, Bauch und Brust nicht zu kurz kommen. In die roten Herzen werden dann bestimmte Geldbeträge eingetragen. 1 Euro, 1,50 Euro, 2 Euro usw.

Je pikanter die Stelle, auf der das Herzchen aufgemalt ist, desto höher der Betrag. Da die Vorbereitung des Overalls etwas Zeit in Anspruch nimmt, ist zu empfehlen, dies vor dem Junggesellinnenabschied zu tun. Beim Junggesellinnenabschied muss die Junggesellin den Herzchen-Overall anziehen. Die Aufgabe der Junggesellin ist es, Männer zu finden, die die Herzen auf dem Overall ausschneiden. Hierfür müssen diese den Betrag, der im Herzchen steht, zahlen. Das heißt, entscheidet sich ein Mann für ein Herz mit dem Betrag 1,50 Euro, so muss er der Junggesellin 1,50 Euro zahlen, um das Herz aus dem Overall schneiden zu dürfen.

Carwash

Gelber Putzschwamm und Handschuhe

Dieses Spiel ist perfekt für den Junggesellinnenabschied an einem heißen Sommertag, denn die Junggesellin wird bei dieser Aufgabe sicherlich nicht lange trocken bleiben. Und ganz nebenbei kann die Braut in spe auch noch ordentlich was für die JGA Kasse verdienen. An einer Tankstelle oder auf einem Parkplatz soll die Junggesellin einen ganz besonderen Service für Autofahrer anbieten. Bewaffnet mit Putzeimer, Putzschwamm, einem paar Gummihandschuhen und Scheibenabzieher soll die Junggesellin Autoscheiben putzen. Damit die Junggesellin den restlichen Tag nicht mit nassen oder verschmutzten Klamotten rumlaufen muss, wäre ein Einweg-Overall oder Kleidung zum Wechseln sicherlich nicht verkehrt. Den mobilen Waschservice der Junggesellin gibt es natürlich nicht umsonst. Die Autofahrer, die die Dienste der Junggesellin in Anspruch nehmen, müssen dafür eine Spende für die JGA Kasse leisten.

Schuhe putzen

Grüner Schuhputzkasten

Neben dem Verkauf von Schnäpsen und Süßigkeiten aus dem Bauchladen, ist natürlich noch der Verkauf von Dienstleistungen eine gute Idee, um spielerisch die JGA Kasse zu füllen. Die Junggesellin könnte beispielsweise die Aufgabe bekommen, einen bestimmten Betrag durch einen Service, den sie Passanten anbieten soll, zu verdienen. Hierfür würde sich zum Beispiel das Putzen von Schuhen anbieten. Die Junggesellin erhält eine Schuhbürste und die Aufgabe, insgesamt 10 Euro zu verdienen, indem sie Passanten, gegen Bezahlung, die Schuhe putzt. Alternativ könnte die Junggesellin natürlich auch noch andere Dienstleistungen an den Mann bringen. Sie könnte Massagen geben, Lieder singen oder Gedichte aufsagen. Selbstverständliche alles gegen entsprechende Spenden für die JGA Kasse.